Fabian Kettner

Herbert Marcuse: Nachgelassene Schriften. Band 4: Die Studentenbewegung und ihre Folgen

Kritische Theorie und Praxis

Der Sinn von nachgelassenen Schriften ist zweifelhaft. Das Werk Max Horkheimers liegt seit einiger Zeit umfassend und abgeschlossen bei Fischer in zwanzig Bänden vor. Adornos gesammelte Schriften sind noch länger bei Suhrkamp ediert. Seit Anfang der 1990er Jahre folgen die Bände mit Vorlesungstranskriptionen. Haben diese noch den Vorteil, dass sie einem manches aus dem anfangs sprachlich schwer zugänglichen Hauptwerk leicht verständlich machen und findet man in diesen noch den einen oder anderen ergänzenden Gedanken, so sind bspw. die Korrespondenzbände für die Theorie überflüssig. Adorno hatte 2003 noch ein Revival, Horkheimer wird nicht mehr gelesen, Herbert Marcuse ist fast vergessen. Der relativ kleine zu Klampen-Verlag, von den 1980ern bis in die 90er hinein eine Art Verwalter des geistigen Erbes der Kritischen Theorie, indem er die Schriften von direkten oder indirekten Schülern Adornos und Horkheimers wie Hermann Schweppenhäuser oder Peter Bulthaup und die Dissertationen von deren Schüler verlegt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die gesammelten Schriften Marcuses wieder zugänglich zu machen (2004 erschienen), sondern auch nachgelassene Schriften erstmalig zusammenzufassen.

Band 4 befasst sich mit der Studentenbewegung, ihrem politischen und theoretischen Umfeld und den sog. Folgen. Die versammelten Dokumente umfassen Reden, Interviews, Zeitschriftenartikel und Briefe von Anfang der 1960er bis zum Ende der 1970er Jahre. Sie sind thematisch gegliedert in Kuba und Kuba-Krise, Vietnam und die Studentenproteste, 1968 und die Studentenbewegung, Israel, Angela Davis und Briefwechsel mit Rudi Dutschke. Bspw. die letzten beiden Themenblöcke sind schlichtweg überflüssig.
In Sachen Theorie erfährt man nichts Neues. Diese wird allenfalls angewandt und mit teilweise etwas zweifelhaftem gesunden Menschenverstand abgemischt, um zu aktuellen Situatonen Stellung nehmen zu können. Bekannte Theoriebrocken wie Aggression im Spätkapitalismus, die Integration der Arbeiterklasse und die damit zusammenhängende Transformation der Revolutionstheorie tauchen auf.

Marcuse sorgt sich um die „rapide Umwandlung unserer eigenen Gesellschaft in eine unfreie Gesellschaft“ (36), die er zum einen am weltweiten kriegerischen Engagement der USA, zum anderen an den Reaktionen auf die Proteste dagegen abliest. Dabei greift er leider immer wieder zu Faschismus-Vergleichen. Der Unterschied besteht aber damals wie heute darin, ob ein US-Bürger das tut, der naiv zu unpassenden Vergleichen greift oder ein Deutscher, der damit die NS-Verbrechen relativieren und anderen aufhalsen will. Der Unterschied besteht darin, ob man es, wie Adorno & Horkheimer, mit deutschen StudentInnen zu tun hat, die alsbald lernten, überall vom „Faschismus“ zu sprechen, um den Nationalsozialismus beschweigen zu können, und die es als eine ihrer vornehmsten revolutonären Aufgaben erblickten, einen der wenigen entkommenen und zurückgekehrten Juden, der sie über die Verhältnisse aufklärte, die aufzuheben sie ebensosehr sich auf ihre Fahne geschrieben hatten, wie sie es dann verfehlten, zu terrorisieren oder nicht.

Marcuse bewertete die vornehmlich studentische Opposition zunächst positiv. Hierbei lag mit mit Adorno & Horkheimer überquer (vgl. den Briefwechsel Adorno – Marcuse in New Left Review I/233, january/february 1999). Zwar weiß er, dass der „Ekel vor dem Lebensstil“ nur „Negation“ sein kann, kein „Ziel“ (66), dass die individuellen Befreiungskonzepte weder individuelle noch gesellschaftliche Emanzipation bringen, wenn sie nicht über sich selbst hinausgehen, aber trotzdem weigert er sich, „selbst die unerfreulichen und unreif linksradikalen Seiten der Bewegung zu verurteilen“ (95). Schließlich seien „diese angeblich pubertierenden Liksradikalen zwar die schwachen und verwirrten, aber die wirklichen Erben der großen sozialistischen Tradition.“ Die „Pest der Neuen Linken“, „der weit verbreitete Anti-Intellektualismus“ (111), den Marcuse 1968 schon sah, weitete sich aus.
1979 ist Marcuse skeptischer. Die vorher gelobte „Einheit von Politik und Eros“ (68) sieht er bei einem von den „Agenten, Dummköpfen und Abenteurern“ (111) der Bewegung, Daniel Cohn-Bendit, in der „Einheit von Widerstand und Leben“ auf den Hund gekommen. Die florierenden Kommunen könnten „bestenfalls“ als „Schutzräume“ dienen. Die kollektiven Versuche der Post-68er liefen „Gefahr, persönliche Probleme und Neigungen zu kultivieren“, als „abstrakte Verallgemeinerung des Partikularen.“ Gerade das Partikulare, bspw. das Individuum, sieht Marcuse durch den Geist des Kollektivismus bedroht. Gegen die „schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit“ (Frank Böckelmann) findet Marcuse sich plötzlich (und zehn Jahre später als Adorno & Horkheimer) in der Rolle desjenigen, der bürgerliche Werte verteidigt gegen eine „‚gutgemeinte’ ‚therapeutische’ Vergewaltigung der persönlichen Freiheit“ (132f.).

HERBERT MARCUSE: Nachgelassene Schriften. Band 4: Die Studentenbewegung und ihre Folgen
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Peter-Erwin Jansen. Einleitung von Wolfgang Kraushaar. Aus dem Amerikanischen von Thomas Laugstien.
Springe: zu Klampen, 2004
Ca. 250 Seiten, Euro 24,00
ISBN 3-924245-86-X